Dorfläden


Dorfläden - Treffpunkt für regionale Vielfalt und Gemeinschaft

Dorfläden sind weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten sie sind lebendige Zentren des Dorflebens, die regionale Produkte, Dienstleistungen und soziale Begegnungen miteinander verbinden.

Finden Sie einen Dorfladen in Ihrer Nähe


.

Dorfläden im Landkreis Ansbach vor der Kamera

Im Auftrag des Regionalmanagements Landkreis Ansbach hat ein kreatives Team von Studierenden der Hochschule Ansbach den sechs Dorfläden in Bruckberg, Dombühl, Langfurth, Neusitz, Weiltingen und Wettringen über die Schulter geschaut. Mit Kamera und Neugier begleiteten sie die Menschen hinter den Ladenkassen und in an den Regalen, sprachen mit Macherinnen und Machern und fanden überall Geschichten, Ideen und gelebte Heimat.

Entstanden sind eindrucksvolle Kurzporträts, die die Vielfalt und Bedeutung dieser Nahversorger zeigen. „Wir konnten die Besonderheiten der Läden und die Beweggründe der Mitarbeitenden sichtbar machen und sammeln dabei Praxiserfahrung“, berichten Miriam John und Hagen Kamieth stellvertretend für das studentische Filmteam. Professorin Renate Hermann unterstreicht: „Die Projekte verbinden Lehre mit einem echten Mehrwert für die Region. Studierende lernen praxisnah und die Dorfläden erhalten die Sichtbarkeit, die sie dringend brauchen.“ Auch das Regionalmanagement ist begeistert: „Tauchen Sie mit der Kamera in die Nahversorgung ein, besuchen Sie anschließend die Läden vor Ort und seien Sie so einfach näher dran“, lädt Regionalmanagerin Andrea Denzinger ein.

 

Hier gelangen Sie zu den Filmen.

 

Bildunterschrift: Akteurinnen und Akteure der sechs Dorfläden und Regionalmanagerin Andrea Denzinger bei der exklusiven Filmpremiere im Neusitzer Rathaus während der Veranstaltung „Läden im Dialog“ im August 2025.


Partner

 

Gefördert durch